In der ehemaligen Sargerzeugung in Atzgersdorf fanden im Rahmen des „Torneo di bara 2017“ (Sargturnier) zwei Turniere nach bologneser Tradition statt. In toller Location wurden in zwei intensiven Turnieren mit Vor- und Hauptrunde die Besten ermittelt. Schwert & Buckler: Pl
Ergebnisse Kärntner Landesmeisterschaften und Alpen-Adria-Meisterschaften im historischen Fechten am 3. und 4. Juni 2017
Ergebnisse Kärntner Landesmeisterschaften und Alpen-Adria-Meisterschaften im historischen Fechten am 3. und 4. Juni 2017 Technikbewerb Benedikt Görgei, 49,2 Punkte, INDES-Kärnten; Alpen-Adria-Meister, Kärntner Landesmeister Daniel Legenstein, 48,5 Punkte, INDES-Kärnten Philipp Niederkofler, 48,0 Punkte, INDES-Kärnten Julian Urbani, 47,8 Punkte, INDES-Kärnten Lukas Zimpasser,
Österreichische Meisterschaft 2017 für’s Lange Schwert (Damen und offen), Rapier und Säbel – die MeisterInnen!
Am 20. und 21. Mai fanden unterhalb der Festung Hohensalzburg die diesjährigen östereichischen Meisterschaften statt. Hier vorab die jeweiligen MeisterInnen: Langes Schwert – Damen Anna Till, Dreynschlag / Klingenspiel Wien Langes Schwert – offen Michael Kühnel, INDES Salzburg Rapier –
Ergebnisliste ÖFHF österreichische Meisterschaften und Alpencup 2015
Historischer Säbel Alessandro Cristiani, A. S. D., Italy Marco Pavanello, A. S. D., Italy Rapier Ingulf Kohlweiss, INDES-Salzburg, Austria Constantin Speitel, INDES-Salzburg, Austria Aaron Caldarella, Gatteschi, Italy Manfred Mischinger, Klingenspiel, Austria Simon Hotinceanu, INDES-Salzburg, Austria Marco Pavanello, A. S. D.,
Bericht vom IFHEMA International Cup 2015 in Ungarn
Von 26. bis 28. 6. fand der erste internationale Cup der IFHEMA, des im letzten Jahr gegründeten Weltverbandes für historisches Fechten, statt. Die ungarischen Kollegen haben sich dankenswerterweise bereit erklärt, den Cup in ihrem Land, mit ihren Ressourcen zu veranstalten.
Österreichische Meisterschaft 2015
Der österreichische Fachverband für historisches Fechten (ÖFHF) freut sich eine weitere österreichische Meisterschaft ausschreiben zu dürfen und lädt sämtliche aktiven Fechter, die daran teilnehmen wollen, herzlich hierzu ein. 19. und 20. September 2015 Es wird nach dem aktuellen ÖFHF-Turnierregelwerk (Version
Bericht zum 2. offenen Fechtturnier im langen Schwert in Wien 2013
Zum zweiten Male bereits haben die geschätzten Kollegen der Wiener Fecht- und Ausdauersportrunde ein offenes Fechtturnier in Wien veranstaltet, dieses Mal war es zugleich auch die 1. österreichische Meisterschaft im langen Schwert. Eine erkleckliche Zahl an FechterInnen unterschiedlicher Schulen, Traditionen
Bericht zur Oberösterreichischen Landesmeisterschaft 2013
31.August 2013 – Waxenberg Die oberösterreichische Landesmeisterschaft war etwas besonders, da sie auf einem Mittelalterfest in Waxenberg stattfand. Historisches Fechten abseits von Turnhallen, auf Wiese und Kies, mit viel Rahmenprogramm und vor viel Publikum präsentiert. 26 Fechtern aus 8 unterschiedlichen